Eine lokale Steuerbox und Messgeräte regeln zuverlässig und sekundenschnell Ihre Ladepunkte.
Durch die intelligente Kopplung des CPO- Backend und dem dynamischen Lademanagement entsteht ein vollumfängliches System zum sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Ladepunkten für diverse Use Cases, insbesondere für Parkplätze und Tiefgaragen von Wohn- und Bürogebäuden.
Einhaltung der Anschlusskapazität sowie intelligente und dynamische Regelung lokaler Verbraucher*innen, Erzeuger*innen & Speicher
White Label Abrechnungssystem für alle Fälle wie z.B. für Mieter*innern, Angestellte, Kund*innen oder Besucher*innen sowie einer automatisierten Lösung zur Erstattung privater Verbräuche für Dienstwagenfahrer*innen
Die SMART/LAB übernimmt zudem für Sie diverse Service Dienstleistungen rund um die E-Mobilität – von der Entstörung bis hin zur Abrechnung, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Anwendungsszenarien
Eine neue Schnittstelle zwischen dem Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House und dem LISY2 der SMART/LAB gestattet ab sofort den Datenaustausch der Systeme. Dank der Kooperation profitieren Betreiber von Ladeinfrastruktur von der intelligenten Steuerung von Ladevorgängen durch ChargePilot bei gleichzeitigem Zugriff auf die umfassenden Abrechnungs- und CPO-Funktionalitäten von SMART/LABs LISY Plattform.
Zugleich können alle Kund*innen von The Mobility House das Produkt „laderechnung“ in Verbindung mit ChargePilot für die Abrechnung ihrer Kund*innen nutzen. Die einfache Gesamtlösung auf OCPP-Basis bietet mehrere technische sowie wirtschaftliche Vorteile.
Nehmen Sie bei Fragen hierzu gerne Kontakt zu uns auf.
Hier können Sie das Datenblatt zum
Produkt lademanagement runterladen