Was ist ladenetz.de Ready und ladenetz.de Ready-Plus?
Der Kompatibilitätstest Ihrer Ladeinfrastruktur zum Ladestationsinformationssystem (LISY2)
Die reibungslose Interaktion zwischen Ladeinfrastruktur und Nutzer ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Elektromobilität. Deshalb stellt ladenetz.de hohe Anforderungen an Ladesysteme – nicht nur an die Zuverlässigkeit und an eine geringe Wartungsintensität, sondern auch an eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung und Sicherheit. Für jegliche Bereiche empfehlen wir unseren Kunden Ladesysteme, welche wir anhand eines detaillierten Prüfprotokolls auf ladenetz-Kompatibilität getestet haben.
Jede Kompatibilitätsprüfung besteht aus mehreren Testszenarios, in denen die Hard- und Software umfänglich getestet wird, um allen E-Mobilisten einen möglichst komfortablen und zuverlässigen Ladeprozess zu gewährleisten.
Abhängig von Ladesystem und Einsatzort bieten wir jedem Hersteller durch eine modulare Zertifizierungs- und Kostenstruktur eine individuelle Lösung an.
Ladenetz.de Ready
Folgende Anforderungen müssen erfüllt werden:
- OCPP- Funktionalität (Versionsstand 1.5 oder 1.6)
- Volle Unterstützung einer Freischaltung via RFID- Karte
- Vollständige Dokumentation: Benutzerhandbuch, Installationsanleitung, Stromlaufpläne, etc.
- Unterstützung zeitbasierter Abrechnung im ladenetz, gemäß Schreiben des LBME NRW vom 03. März 2012
Module:
Dieses Modul beinhaltet eine Prüfung aller Remote-Befehle des OCPP Protokolls. Wichtig ist die Remote-Freischaltung des Ladesystems per App (RemoteStart und RemoteStop), sowie die Remote-Steuerung durch unsere Mitarbeiter der Service Hotline (Reset, UnlockConnector, ..)
Dieses Modul beinhaltet eine Prüfung des Ladesystems im Zusammenspiel mit unserem internen Lastmanagement (SetChargingProfile, ..)
Dieses Modul beinhaltet die Prüfung aller für unseren Support notwendigen Befehle, um die Konfiguration des Systems zu überprüfen oder anzupassen (GetConfiguration, ChangeConfiguration, ..)
Ladenetz.de Ready PLUS
Mit „ladenetz.de-Ready-Plus“ ausgezeichnete Ladeinfrastruktur erweitert den Handlungsspielraum des Kunden bzw. des jeweiligen Herstellers. Zusätzlich zu dem zuvor genannten Ready- Funktionsumfang, zeichnet sich Ready-Plus-Hardware durch eine erweiterte Unterstützung des OCPP-Protokolls aus und erlaubt somit (je nach gewählten Modulen) neben einer normalen Freischaltung auch Remote- Freischaltung, sowie die Nutzung zusätzlicher Wartungs- und Komfort- Services.
Folgende Module können je nach Einsatzbereich hinzugebucht werden. Die Module „Remote Access“ und „Eichrecht“ sind für den Gebrauch des Systems im öffentlichen Bereich unumgänglich.
Hier können Sie das Datenblatt zum
Produkt ladenetz.de ready runterladen